top of page

ABOUT

Maja Prochotta ist Malerin und Zeichnerin.

Sie lebt und arbeitet in München.

In meiner Arbeiten beschäftige ich mich mit dem sichtbaren und unsichtbaren Leben im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und dem Unbekannten. Dabei faszinieren mich vor allem der Mikro- und dem Makrokosmos im Übertritt vom Materiellen ins Immaterielle. Was passiert wenn die Technik an ihre Grenzen stößt? Jede Zellen ein Makrokosmos, das unendliche Leben der Sterne. 

 

Welche Paradigmen existieren daraus resultierend in der Wissenschaft, in Glaube und Mythologie, in Spiritualität und Poesie? Wie begrenzt ist der Mensch in seiner Vorstellungskraft? Wie können Glaubenssysteme aufgebrochen werden um den nächsten Schritt zu gehen?

 

Meine Prägungen wurzeln zum einen in meiner künstlerische Familie, zum anderen im medizinisch-wissenschaftlichen Blick meines Gynäkologen-Vaters auf die zytologischen Abstriche, aber auch in der Schmuckmanufaktur meiner Großeltern. Letztere hinterließ meine Liebe für Materialität, Präzision und für die stille Bedeutung, die ein Objekt für den Menschen tragen kann. Diese Haltung spiegelt auch meine detailbewusste Arbeitsweise wider.

 

Ich arbeite bevorzugt mit Aquarellfarben und Tinte auf Papier, intuitiv und vom Zusammenspiel von Zufall und Kontrolle beeinflusst. Das Fließen der Farbe und ihr Eigenleben im Trocknungsprozess spiegeln meine Suche nach dem Ungreifbaren wider – dem, was zwischen Wissenschaft und Metaphysik liegt. Die Arbeiten entstehen also im Spannungsfeld von bewusster Setzung und unvorhersehbarem Geschehen. So versuche das Unbekannte sichtbar zu machen.​

3C5706FC-3356-400D-9D2E-F7E80CB0D3C4.jpg

MAJA PROCHOTTA

I was born into a family with many artists and creators, so the arts have always been a natural part of everyday life. Even my father, a gynecologist, spent the evening hours at his microscope, after which he drew in little books. He always said: "You don't have to be an artist, you can always paint." So I decided to make everyday life beautiful and gave my interest to the decorative arts, to everyday things. This resulted in studying communication design. This path felt safe and predictable. And the aspect of doing something applied, practical, helping corresponded to my values ​​and my nature at the time. But I always knew that I am actually an artist. And gradually the feeling of doing something practical turned into insignificance. After several strokes of fate and changes, I carefully began to take the right path and began to paint. ​

 

DRIVE

What drives me is the eternal question of visible and invisible life and my fascination with the micro and macrocosm. I saw this visualized through my father's cytological smears and the star systems - the great contrast and sameness therein. How limited are people in their imagination? What paradigms exist in belief and mythology, science, spirituality and poetry? Each cell a macrocosm, the infinite life of the stars.

 

WORK

I currently work primarily with watercolors and ink on watercolor paper. The paint is applied to the paper and flows to the designated spot until completely dry. Invisible forces move the color only through my impulse - a possibility that the incomprehensible, the coincidence, the divine has its finger in the pie. I paint intuitively and see my pictures as a visualization of the incomprehensible by acting like a messenger. All of my paintings are energetically charged.

bottom of page